
Erica Pappritz (* 25. Juni 1893 in Lissa; † 4. Februar 1972 in Bonn), zuweilen irrtümlich als Gräfin geführt, war in der Adenauer-Ära stellvertretende Protokollchefin im Auswärtigen Amt und löste in den 1950er und 1960er Jahren eine Diskussion der Etikette aus, die sie der Bonner Republik zu verordnen suchte. == Biographie == Erica Papprit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erica_Pappritz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.